Motivational Interviewing, kurz MI ist eine aus dem Suchtbereich entstandene Gesprächsführungsmethode, die sehr effektiv wirkt und zunehmend auch in anderen sozialen Feldern erfolgreich eingesetzt wird. Sie basiert auf der Klientenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers. Drei wesentliche Bereiche stehen im Vordergrund: Ambivalenzen, die Menschen häufig am Veränderungsprozess hindern, werden ins Bewusstsein gebracht und in Veränderungsbereitschaft umgesetzt. Widerstände werden als notwendiger Schutz gewürdigt. Im sogenannten „Change Talk“ werden Visionen entwickelt und an Fähigkeiten und Ressourcen eines Menschen angeknüft.
- in einem 2-tägigen Seminar (an aufeinanderfolgenden oder getrennten Tagen) erhalten Sie zunächst eine theroretische Einführung. In vielen praktischen Übungen wird MI eingeübt. Sie erhalten ausführliche Seminarunterlagen. Ziel ist ein sicherer Umgang im direkten Kontakt mit Menschen in Ambivalenzen. Empfehlenswerte Literatur: Motivierende Gesprächsführung von Miller&Rollnick (2015, Lambertus-Verlag).
SEMINARGEBÜHREN: Einzelbuchung: € 290,– incl. umfangreichem Kursmaterial. Die Buchung eines ganzen Seminars mit max. 15 TeilnehmerInnen kostet € 3480,–. Inhouse-Schulungen möglich (zuzügl. Fahrtkosten/Übernachtung außerhalb Landkreis Münchens). Präsenz-Seminare finden in München (Zentrum) statt.
TERMINE 2025:
Präsenz-Seminar (Preis 290€) Sa/So 12./13. April 2015 10-17 Uhr: ausgebucht
Zoom-Seminar (Preis: 290€) Sa/So 3./4. Mai 2025 10-17 Uhr: Plätze frei
Zoom-Seminar (Preis: 290€) Sa/So 11./12. Oktober 2025 10-17 Uhr: Plätze frei
(Formlose Anmeldung über „Kontakt“)